Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, möchten Sie Probleme mit Ihren elektronischen Geräten vermeiden. Lesen Sie daher unseren Blogbeitrag über das Verpacken von elektronischen Geräten bei Flugreisen. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie das Flugzeug besteigen.

Mit den folgenden Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre elektronischen Geräte während eines Fluges sicher sind:

Informieren Sie sich in den Sicherheitsbestimmungen des Flughafens und in den Gepäckrichtlinien der Fluggesellschaften über zugelassene elektronische Geräte.

Nicht alle Flughäfen erlauben dieselben elektronischen Geräte an Bord, daher ist es wichtig, dass Sie wissen, was erlaubt ist und was nicht.

Packen Sie Ihre elektronischen Geräte und Gadgets in Ihr Handgepäck.

Lesen Sie zunächst das Handbuch Ihres elektronischen Geräts, um besser zu verstehen, wie es zu verpacken ist.

Die meisten Menschen überprüfen ihre elektronischen Geräte beim Fliegen nicht.

Am sichersten ist es, wenn Sie Ihre elektronischen Geräte im Handgepäck verstauen. Angenommen, Sie überprüfen Ihre elektronischen Geräte, und das Risiko, dass sie verloren gehen oder beschädigt werden, steigt. Dies kann ein echtes Problem sein, wenn Sie einen teuren Gegenstand wie eine Kamera verlieren oder beschädigen, da es schwierig ist, sie auf Reisen zu ersetzen.

Schützen Sie also Ihre Elektronik, indem Sie sie in Ihr Handgepäck packen.

Legen Sie Ihre elektronischen Geräte in eine Hartschalentasche oder eine Schutzhülle.

Ziehen Sie alle Ihre elektronischen Geräte aus, bevor Sie sie in die Taschen packen.

Zum Verpacken Ihrer elektronischen Geräte sollten Sie einen Hartschalenkoffer oder eine Schutzhülle verwenden. Legen Sie Ihre elektronischen Geräte in die Mitte des Koffers und trennen Sie sie. Ihr Laptop gehört in sein Fach, ebenso wie Ihr Smartphone und andere Dinge.

Wenn Sie mit mehreren Geräten unterwegs sind, ist es am besten, wenn Sie jedes elektronische Gerät in einem eigenen Fach im selben Koffer aufbewahren. So können Sie schnell auf die einzelnen Gegenstände zugreifen und verhindern, dass sie während der Reise beschädigt werden.

Bewahren Sie Ihre Geräte an einem Ort auf, auf den Sie jederzeit zugreifen können, damit Sie sie nicht nach jeder Sicherheitskontrolle aus- und wieder einpacken müssen.

Wie man Elektronik auf Flugreisen verpackt

Der Umgang mit Ihren Kabeln

Wenn Sie Kabel, Ladegeräte und Stecker mitnehmen, bewahren Sie sie alle an einem Ort auf.

  • Die Kennzeichnung ist eine gute Idee für die Sicherheit.
  • Hier finden Sie einige Möglichkeiten zur Kennzeichnung Ihrer Kabel:
  • Verwenden Sie farbiges Klebeband, Anhänger oder kleine Kabelbinder, um jedes Kabel zu markieren.
  • Schreiben Sie den Namen der Kordel mit einem Stift oder einem Marker darauf.
  • Beschriften Sie es mit einem Etikettierer mit dem Namen der Kordel. Dies kann zwar kostspielig sein, aber sie erzeugen professionell aussehende Etiketten, die in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen und Kongresszentren, in denen sich andere Menschen mit elektronischen Geräten bewegen, gut funktionieren.

 

Die beste Methode zur Kennzeichnung von Kabeln ist die Verwendung kleiner Kabelbinder (auch Kabelbinder genannt). Da diese leicht im Handgepäck transportiert werden können, ohne Rückstände zu hinterlassen, wie es bei Klebebändern der Fall ist, wenn sie nach einiger Zeit entfernt werden, nachdem sie angebracht wurden. Wenn Sie stattdessen lieber Gummibänder verwenden, ist das auch in Ordnung!

Nehmen Sie nur die Elektronik mit, die Sie brauchen.

Nehmen Sie keine Dinge mit, die Sie nicht benutzen werden, wenn Sie nicht vorhaben, den Gegenstand auf der Reise zu benutzen. Lassen Sie es zu Hause oder kaufen Sie es bei Ihrer Ankunft.

Vermeiden Sie es, zusätzliches Gewicht zu tragen. Es ist wichtig, dass Sie nur die Elektronik mitnehmen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan für die Verwaltung Ihrer Geräte haben, bevor Sie das Haus verlassen, und packen Sie mit diesem im Hinterkopf.

Versuchen Sie möglichst zu vermeiden, dass Sie mehrere Ladegeräte für jedes Gerät mit sich führen – das ist nicht immer möglich, wenn Sie viele Geräte haben, aber es kann dazu beitragen, dass jedes Ladegerät seinen eigenen Platz in Ihrer Tasche oder Ihrem Gepäck hat, so dass sie sich während des Transports nicht miteinander verheddern (und dadurch unbrauchbar werden).

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Fluggesellschaften Reisenden aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlauben, ihre Batterien mit ins Flugzeug zu nehmen.

Erwägen Sie die Mitnahme einer zusätzlichen Stromquelle, z. B. einer Steckdosenleiste, an die Sie mehrere Geräte gleichzeitig anschließen können (falls möglich).

Vermeiden Sie die Verwendung von Lithiumbatterien beim Fliegen.

Wenn Sie elektronische Geräte mitnehmen, denken Sie daran, die Batterie aus jedem Lithium-Gerät zu entfernen. Diese Batterien sind zwar nur im Handgepäck erlaubt, doch sollte dies für die meisten Reisenden kein Problem darstellen, da die meisten Fluggesellschaften ihren Passagieren gestatten, ihre Laptops, Tablets und anderen Geräte – mit den darin befindlichen Batterien – im Handgepäck mitzunehmen.

Wenn auf Ihrem Flug elektronische Geräte während des Starts oder der Landung nicht eingeschaltet bleiben dürfen (was immer häufiger der Fall ist), packen Sie Ihren Laptop vor dem Einsteigen aus, damit er nach der Landung einsatzbereit ist.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verpacken von elektronischen Geräten bei Flugreisen eine sorgfältige Überlegung erfordert, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte sicher und geschützt bleiben.

Wenn Sie die Richtlinien des Flughafens und der Fluggesellschaft befolgen und Ihre elektronischen Geräte in eine separate, leicht zugängliche Tasche packen, können Sie die Sicherheitskontrollen beschleunigen und Schäden an den Geräten vermeiden.

Darüber hinaus kann die Investition in Schutztaschen und -hüllen sowie die Sicherung Ihrer Daten vor der Abreise einen zusätzlichen Schutz bieten.

Wenn Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie beruhigt reisen, denn Sie wissen, dass Ihre Elektronik gut geschützt und Ihre Cybersicherheit gut gewartet ist.